Liebe Nachbarinnen und liebe Nachbarn der Mühlheimer Straße, Fischergasse, Am Bootshafen und Kennedystraße,
wie in mehreren Zeitungsberichten zu lesen war, hat sich die „Bürgerinitiative Fähre Maintal/Mühlheim“ erneut in der Stadtverordnetenversammlung Maintal für die Wiederaufnahme eines Autofährbetriebes eingesetzt und ist damit bei den Stadtverordneten auf Zustimmung gestoßen.
In einer Zeit, in der Städte und Gemeinden den Ortsdurchgangsverkehr in die Außenbezirke drängen, soll nun in Maintal entsprechend dem Mehrheitsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung zusätzlicher Autoverkehr mit den damit verbunden Problemen in den engbebauten Stadtkern von Dörnigheim geführt werden. Die „Bürgerinitiative Fähre Maintal/Mühlheim“ geht in ihrer Machbarkeitsstudie von ca. 500 bis 600 zusätzlichen PKW und LKW pro Werktag aus.
Gänzlich vermissen wir in allen Publikationen die Berücksichtigung der Interessen der Anwohner in Dörnigheim. Vielmehr wird in der Berichterstattung mit Schlagzeilen wie „Etwa 2 Minuten liegen Maintal-Dörnigheim und Mühlheim auseinander, wenn man die Fähre nimmt“ oder „Jeder will die Fährverbindung“ geworben.
Aus eigener Erfahrung während des vergangenen Fährbetriebs sind die 2 Minuten völlig unrealistisch. Allein die Auf- und Abfahrt von der Fähre, die Anzahl der zu transportierenden PKW und LKW und die ca. 60 täglich kreuzenden Mainschiffe führen zu einer Wartezeit von 10-20 Minuten pro Überfahrt, in der die meisten Autofahrer die Motoren nicht abstellten. Zu den Stoßzeiten kam es zu noch längeren Wartezeiten in denen sie bis zur, teilweise sogar bis in die Kennedystraße standen. Aufgrund der Straßenbreite der Mühlheimer Straße führte dies dazu, dass der Bürgersteig als Fahrspur benutzt und dadurch Fußgänger extrem gefährdet wurden.
Ein Einfaches weiter so wie vor 2017 ist definitiv keine akzeptable Option.
Wir haben Frau Bürgermeisterin Monika Böttcher und die Stadtverordnetenversammlung bereits aufgefordert, das Vorhaben zu stoppen und sich für ein langfristiges, tragfähiges und zukunftsorientiertes Verkehrskonzept zur Mainquerung bei der Nachbargemeinde Mühlheim und den Landratsämtern Offenbach und Main-Kinzig einzusetzen.
Unsere Aufforderung beinhaltet
ü den Erhalt der Wohnqualität in Maintal-Dörnigheim.
ü einen Kinderspielplatz ohne Lärm und Autoabgase.
ü eine weiterhin gefahrlose Nutzung des Bürgersteiges in der Mühlheimer Straße.
ü die Beibehaltung der Mainwiesen als Naherholungsgebiet und sicheren Fahrradweg ohne zusätzlichen Autoverkehr.
̶ keine Inbetriebnahme einer neuen Autofähre.
̶ keine Zunahme von Lärm und Autoabgasen.
In den kommenden Tagen bereiten wir eine Unterschriftensammlung vor und würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrer Unterschrift unser Anliegen unterstützen würden. Diese Listen werden wir dann der Stadtverordnetenversammlung überreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Unterzeichner des Briefes an die Bürgermeisterin
i.A. Heinz-Josef Mühlmeyer